anflegeln

anflegeln
ạn|fle|geln <sw. V.; hat (ugs.): in flegelhafter Weise beschimpfen, anpöbeln: ich fleg[e]le ihn an; Heinrich Mann war ... in dem Parteiliteraturorgan „Die Linkskurve“ angeflegelt worden (Kantorowicz, TagebuchI, 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anflegeln — anflegelntr jngröblichbeleidigen;jnungesittetansprechen.FlegelnenntmandenungesittetenMann.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anmachen — 1. anbinden, anbringen, aufhängen, befestigen, festbinden, festhalten, festmachen, festschnüren. 2. a) andrehen, anschalten, anstellen, anwerfen, einschalten; (südd., österr.): aufdrehen; (ugs.): anknipsen. b) anblasen, anbrennen, anfachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anpöbeln — aufdringlich sein/werden, ausfallend/ausfällig werden, bedrängen, behelligen, belästigen, beleidigen, beschimpfen, frech werden, herfallen, zusetzen; (österr.): beflegeln, insultieren; (ugs.): anflegeln, anöden, anrempeln; (salopp): anmachen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”